Datenschutzerklärung
Transparente Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei eliitrinnectazeneus
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist eliitrinnectazeneus mit Sitz in der Grabenstraße 1, 55435 Gau-Algesheim, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzstress-Management nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +4922535422380 oder per E-Mail unter help@eliitrinnectazeneus.com. Für alle Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Team zur Verfügung.
Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
- Kontaktdaten für die Kommunikation und Kundenbetreuung
- Technische Daten zur Optimierung der Website-Performance
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsprogramme
- Zahlungsinformationen für die Abwicklung von Transaktionen
- Feedback-Daten zur Qualitätssicherung unserer Angebote
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Dabei stützen wir uns hauptsächlich auf Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder spezielle Beratungsangebote.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Datenverarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung personenbezogener Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL-Technologie, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Bei der Auswahl unserer Dienstleister achten wir darauf, dass diese ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen werden.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktdaten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften bis zu zehn Jahre auf.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Website-Nutzung und Cookies
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dies umfasst IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage.
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre ausdrückliche Einwilligung erfordern.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Externe Dienstleister, die wir beauftragen, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Diese Unternehmen dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenem Datenschutzniveau gemäß DSGVO.
Bei Übermittlungen in Länder außerhalb der EU verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere von der Aufsichtsbehörde genehmigte Mechanismen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.
Datenschutz-Kontakt
eliitrinnectazeneus
Grabenstraße 1, 55435 Gau-Algesheim
Deutschland
Telefon: +4922535422380
E-Mail: help@eliitrinnectazeneus.com
Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025